Die Zusammenarbeit mit jorathionex hat unsere Liquiditätsplanung völlig verändert. Früher haben wir immer erst am Monatsende gemerkt, wenn es eng wird. Jetzt sehen wir kritische Entwicklungen drei Wochen im Voraus und können rechtzeitig reagieren. Das gibt eine völlig andere Ruhe im Geschäftsalltag.
Cash-Flow im Griff behalten wird einfacher
Wir verstehen, dass Liquiditätsplanung oft wie ein Puzzle mit fehlenden Teilen aussieht. Deshalb entwickeln wir seit 2019 praktische Lösungen, die tatsächlich funktionieren.
Mehr über unseren Ansatz erfahrenBekannte Herausforderungen, durchdachte Antworten
Unvorhersehbare Zahlungseingänge
Kunden zahlen mal früher, mal später - und manchmal gar nicht pünktlich. Das macht Planung schwierig, besonders wenn größere Investitionen anstehen.
Saisonale Schwankungen
Der Januar ist immer schlecht, der Dezember rettet das Jahr. Solche Muster kennen viele Unternehmen, aber die Brücke zwischen beiden Extremen bleibt problematisch.
Excel-Chaos
Verschiedene Tabellen, unterschiedliche Versionen, niemand weiß mehr, welche Zahlen aktuell sind. Klingt bekannt?

Drei Bereiche, ein System
Unsere Erfahrung zeigt: Die besten Lösungen entstehen, wenn man das große Bild im Blick behält, aber bei den Details pragmatisch bleibt.
Liquiditäts-Monitoring
Echtzeitüberblick über Ihre Geldströme mit verständlichen Prognosen für die nächsten 3-6 Monate.
- Automatische Datenerfassung aus bestehenden Systemen
- Warnungen bei kritischen Entwicklungen
- Mobile Dashboards für unterwegs
Zahlungsoptimierung
Strategien zur Verbesserung Ihrer Zahlungsströme ohne komplizierte Umstellungen in bewährten Abläufen.
- Analyse der Zahlungsgewohnheiten
- Anreizsysteme für pünktliche Zahler
- Risikobewertung neuer Kunden
Notfall-Planung
Vorbereitet sein auf das Unerwartete - mit konkreten Handlungsplänen statt vager Hoffnungen.
- Szenario-Analysen für verschiedene Situationen
- Schnelle Finanzierungsoptionen identifizieren
- Kostensenkungspläne in der Schublade
Unser Weg zu besseren Cash-Flow-Lösungen
Die Idee entsteht
Nach jahrelanger Beratung verschiedener Unternehmen wurde klar: Alle kämpfen mit ähnlichen Cash-Flow-Problemen, aber es gibt keine einfachen Lösungen.
Erste erfolgreiche Implementierungen
Mit 15 Hamburger Unternehmen testeten wir unsere Ansätze. Die Ergebnisse überzeugten: 80% verbesserten ihre Liquiditätsplanung merklich.
Expansion und Spezialisierung
Über 100 Kunden deutschlandweit vertrauen unseren Methoden. Wir entwickeln branchenspezifische Module für noch passgenauere Lösungen.
Neue Technologie-Integration
KI-gestützte Prognosen und automatisierte Warnsysteme machen unsere Lösungen noch präziser und benutzerfreundlicher.



Technik im Dienst der Praxis
Unsere Tools sind darauf ausgelegt, Ihnen echte Arbeit abzunehmen. Nicht nur schöne Grafiken zu zeigen, sondern konkrete Handlungsempfehlungen zu liefern, wenn es darauf ankommt.
Erfolgsbeispiele ansehenBereit für bessere Cash-Flow-Kontrolle?
Ein unverbindliches Gespräch kostet Sie 30 Minuten. Ungelöste Liquiditätsprobleme können Sie deutlich mehr kosten. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wo die größten Verbesserungspotentiale in Ihrem Unternehmen liegen.