Bevor Sie beginnen
Der richtige Start ist entscheidend für den Erfolg Ihres Cashflow-Managements. Lassen Sie uns gemeinsam das Fundament für Ihre finanzielle Stabilität legen.
Solide Grundlagen schaffen
Nach 15 Jahren in der Finanzberatung weiß ich eines ganz sicher: Jedes erfolgreiche Cashflow-Management beginnt mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme. Viele Unternehmer springen direkt zu den Lösungen, ohne ihre aktuelle Situation richtig zu verstehen.
Das ist ein bisschen wie Autofahren ohne zu wissen, wo man sich gerade befindet. Man kommt vielleicht irgendwo an – aber wahrscheinlich nicht da, wo man hinwollte.
- Vollständige Analyse Ihrer aktuellen Finanzströme
- Identifikation kritischer Engpässe und Risikobereiche
- Realistische Einschätzung Ihres Liquiditätsspielraums
- Klare Prioritätensetzung für die ersten Schritte
- Aufbau eines stabilen Überwachungssystems
Diese Grundlagenarbeit dauert normalerweise 2-3 Wochen – aber sie spart Ihnen später Monate an Korrekturen und teuren Fehlentscheidungen.
Marcus Weber
Senior Cashflow-Berater
"Die beste Strategie nützt nichts, wenn sie nicht zu Ihrem Unternehmen passt. Deshalb nehme ich mir die Zeit, Sie wirklich zu verstehen."
Ihre persönliche Situationsanalyse
Jedes Unternehmen ist anders. Was bei einem Handwerksbetrieb funktioniert, kann für einen Online-Shop völlig ungeeignet sein. Unser Analyseprozess berücksichtigt diese Unterschiede.
Datensammlung
Wir schauen uns Ihre letzten 12 Monate an – nicht nur die Zahlen, sondern auch die Geschichten dahinter. Warum war der März so schwach? Was lief im Oktober besonders gut?
Muster erkennen
Saisonale Schwankungen, wiederkehrende Engpässe, versteckte Kostentreiber – wir decken auf, was wirklich in Ihrem Unternehmen passiert.
Chancen bewerten
Wo liegen die größten Hebel? Welche Verbesserungen bringen schnelle Ergebnisse? Was sollte langfristig angegangen werden?
Strategie entwickeln
Basierend auf unseren Erkenntnissen erstellen wir einen maßgeschneiderten Fahrplan – realistisch, umsetzbar und messbar.
"Die Analyse hat mir die Augen geöffnet. Ich dachte, ich kenne mein Unternehmen – aber Marcus hat Zusammenhänge aufgezeigt, die mir völlig entgangen waren."
Sarah Klein
Geschäftsführerin, TechSolutions GmbH
Was Sie vorbereiten sollten
Damit wir effizient arbeiten können, bereiten Sie bitte diese Unterlagen vor. Keine Sorge – alles wird streng vertraulich behandelt.
Finanzberichte
BWA der letzten 12 Monate, aktuelle Liquiditätsübersicht und Ihre wichtigsten KPIs. Falls nicht vorhanden, reichen auch die Zahlen aus Ihrer Buchhaltung.
Zahlungsströme
Kontoauszüge der Geschäftskonten, Informationen zu Zahlungszielen bei Kunden und Lieferanten, laufende Kredite und Finanzierungen.
Geschäftsziele
Ihre Pläne für 2025 und 2026, geplante Investitionen, erwartete Umsatzentwicklung. Auch grobe Schätzungen helfen uns enorm weiter.
So läuft unser Prozess ab
-
Erstgespräch & Datenaufnahme
Woche 1-2
Wir lernen uns kennen, Sie erzählen mir von Ihren Herausforderungen und ich erkläre Ihnen meinen Ansatz. Gleichzeitig sammeln wir alle relevanten Daten.
-
Detailanalyse
Woche 2-3
Ich analysiere Ihre Zahlen, identifiziere Muster und arbeite Verbesserungspotentiale heraus. Sie bekommen regelmäßige Updates über meine Erkenntnisse.
-
Strategieentwicklung
Woche 3-4
Basierend auf der Analyse entwickle ich konkrete Empfehlungen und einen Umsetzungsplan, der zu Ihrem Unternehmen und Ihren Möglichkeiten passt.
-
Präsentation & Planung
Woche 4
In einem ausführlichen Termin präsentiere ich Ihnen meine Erkenntnisse und Empfehlungen. Gemeinsam planen wir die nächsten Schritte.
Bereit für den ersten Schritt?
Ein gutes Cashflow-Management ist kein Luxus – es ist die Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre finanzielle Situation verbessern können.