Unsere Geschichte beginnt mit echten Problemen

Vor sechs Jahren saßen wir selbst am Schreibtisch und kämpften mit unvorhersehbaren Zahlungsströmen. Heute helfen wir anderen Unternehmen dabei, ihre Liquidität zu verstehen und zu steuern.

Sprechen Sie mit uns

Wie jorathionex entstanden ist

Manchmal entstehen die besten Lösungen aus den größten Frustrationen. So war es auch bei uns – drei schlaflose Nächte wegen Liquiditätsengpässen haben letztendlich zu dem geführt, was jorathionex heute ist.

2019

Der Anfang: Eine frustrierende Erfahrung

Thorsten Benedikt stand vor einem Problem, das viele Unternehmer kennen: Die Buchhaltung zeigte schwarze Zahlen, aber das Konto war leer. Drei Großkunden zahlten verspätet, während gleichzeitig Gehälter und Miete fällig waren. "Mir wurde klar, dass traditionelle Buchhaltung nicht ausreicht, um echte Liquidität zu verstehen", erinnert er sich heute.

2021

Die ersten Systeme entstehen

Nach zwei Jahren des Experimentierens entwickelten wir unsere ersten Cashflow-Prognosemodelle. Kai Drexler stieß zum Team dazu – ein ehemaliger Bankkaufmann, der frustriert war von den starren Kreditvergabeprozessen seiner Bank. Gemeinsam verfeinerten wir Methoden, die wirklich funktionieren, anstatt nur gut auszusehen.

2023

Erste Kunden, erste Erfolge

Ein Hamburger Handwerksbetrieb wurde unser erster offizieller Kunde. Innerhalb von vier Monaten konnte er seine Liquiditätsreserven um 40% aufbauen, ohne zusätzliche Kredite aufnehmen zu müssen. Das war der Moment, in dem wir wussten: Das funktioniert nicht nur für uns, sondern für viele andere auch.

2025

jorathionex heute: 47 Unternehmen vertrauen uns

Mittlerweile arbeiten wir mit 47 Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen. Von der 5-Mann-Werbeagentur bis zum 80-Mitarbeiter-Maschinenbauunternehmen. Jedes hat seine eigenen Herausforderungen, aber alle profitieren von den gleichen Grundprinzipien: Transparenz, Vorhersagbarkeit und pragmatische Lösungen.

Thorsten Benedikt, Geschäftsführer von jorathionex, bei der Analyse von Cashflow-Daten

Menschen, die verstehen

Wir sind keine Theoretiker. Jeder in unserem Team kennt die nächtlichen Sorgen um Liquiditätsengpässe aus eigener Erfahrung. Das macht unsere Beratung authentisch und praxistauglich.

Kai Drexler, Senior Berater für Liquiditätsplanung, im Gespräch mit einem Kunden
T

Thorsten Benedikt

Geschäftsführer und Finanzstratege. Hat selbst drei Unternehmen aufgebaut und dabei alle typischen Cashflow-Fallen erlebt. Spezialisiert sich auf mittelständische Betriebe mit komplexen Zahlungszyklen.

K

Kai Drexler

Senior Berater für Liquiditätsplanung. Acht Jahre Bankerfahrung, bevor er zu jorathionex wechselte. Kennt beide Seiten – die Sicht der Unternehmer und die der Kreditgeber.

25

Durchschnittlich 25 Jahre Praxiserfahrung

Unser Team bringt zusammen über 50 Jahre Erfahrung in Unternehmensführung, Bankwesen und Finanzplanung mit. Diese Kombination ermöglicht es uns, sowohl die unternehmerische als auch die finanzwirtschaftliche Perspektive zu verstehen.

Lernen Sie uns persönlich kennen

Jeder Kunde beginnt mit einem ausführlichen Gespräch. Wir nehmen uns Zeit, Ihr Unternehmen und seine spezifischen Herausforderungen zu verstehen.

Termin vereinbaren