Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen sind die Grundlagen unserer Zusammenarbeit. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten.

Allgemeine Informationen

Die jorathionex GmbH (nachfolgend "wir" oder "jorathionex") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website jorathionex.com und in Verbindung mit unseren Dienstleistungen im Bereich Cash-Flow-Management.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die jorathionex GmbH mit Sitz in der Cuxhavener Str. 344, 21149 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter help@jorathionex.com kontaktieren.

Diese Datenschutzerklärung gilt seit dem 15. Januar 2025 und entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Datenerhebung und -arten

Personenbezogene Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Unternehmensdaten: Firmenname, Branche, Umsatzinformationen, Mitarbeiterzahl
  • Finanzdaten: Informationen zu Cash-Flow, Zahlungsverhalten, Rechnungsdaten
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten, Telefongespräche

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit unseres Systems notwendig sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem und die Zugriffszeiten.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die wichtigsten Verwendungszwecke sind:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Cash-Flow-Management-Services
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Erstellung von Finanzanalysen und Berichten
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß AO und HGB
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Auf Antrag löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Gründe dagegen sprechen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir stellen die Verarbeitung ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit ISO 27001-Zertifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann keine hundertprozentige Sicherheit garantiert werden. Wir verpflichten uns jedoch, Sie unverzüglich über eventuelle Datenschutzverletzungen zu informieren, falls diese ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Services zu optimieren:

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Sie ermöglichen die Navigation und die Nutzung sicherheitsrelevanter Funktionen.

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies, die Ihre Nutzererfahrung verbessern, wie das Speichern von Spracheinstellungen oder Login-Informationen.

Analytische Cookies

Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Daten werden anonymisiert erfasst und dienen der kontinuierlichen Verbesserung unserer Services.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Banner auf unserer Website verwalten.

Drittanbieter und Datenübermittlung

Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet:

Hosting und IT-Services

Unsere Website wird in sicheren Rechenzentren in Deutschland gehostet. Die technischen Dienstleister haben keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung.

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zertifizierten Payment-Providern zusammen, die höchste Sicherheitsstandards einhalten und PCI-DSS-konform arbeiten.

Internationale Übertragungen

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU erfolgt nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Unternehmen: jorathionex GmbH
Adresse: Cuxhavener Str. 344, 21149 Hamburg
E-Mail: help@jorathionex.com
Telefon: +49 160 94498430

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Hamburg ist dies der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025